> TUI - die schönsten Reisen weltweit entdecken! <*
Frühbucher + Last Minute + Pauschalreisen + Familienurlaub
Aktuelle Reisedeals + neueste Rabatt Aktionen
> TUI - TOP Reiseziele - Pauschalreisen - günstig buchen <*
Kennen Sie das?
Sie finden auf der Webseite Ihres Reiseveranstalter oder Reiseportals nicht so einfach die Kontaktangaben für eine Telefonnummer oder erreichen Ihren Veranstalter nicht per e-mail. Teure Sonderrufnummern dürfen von Unternehmen - dank dem Europäischen Gerichtshof - nicht mehr für Anrufe rund um bestehende Verträge eingesetzt werden.
Sie haben die Möglichkeit, direkt auf die Webseite des Reiseportals zu gelangen. Alle Webseiten sind, soweit verfügbar, in deutscher Sprache. Für die Inhalte der Internetseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich.
Bitte entnehmen Sie die Kosten für einen Anruf aus dem deutschen Festnetz oder dem Mobilfunknetz der Webseite des Veranstalters oder erfragen Sie diese bei Ihrem Telefonanbieter.
In der heutigen Zeit, in der Digitales immer wichtiger wird, haben sich die Erreichbarkeit und die Zeiten, in denen Reiseportale wie Reiseveranstalter geöffnet sind, sehr verändert. Die traditionellen Reisebüros, die nur von Montag bis Freitag aufhatten, sind schon lange nicht mehr der einzige Ort, wo man seinen Urlaub planen kann. Stattdessen geben einem Online-Reiseportale die Chance, sich immer zu informieren, Reisen zu buchen sowie Angebote anzusehen – egal, wo man gerade ist oder wie spät es ist.
Diese Möglichkeit, alles immer machen zu können, hat die Art, wie Leute ihren Urlaub planen, stark verändert. Egal, ob man abends auf der Couch sitzt oder es Wochenende ist, man kann durch Reiseportale flexibel wie schnell buchen. Oft helfen einem dabei Chatbots aber auch Kundendienste, die Ihre Öffnungszeiten teilweise so ausgedehnt habe, dass sie 24 Stunden am Tag verfügbar sind.
Reiseveranstalter, die ein echtes Büro haben, passen sich diesem Trend an. Viele bieten verschiedene Möglichkeiten an, wie Online-Buchungstools, Beratung am Telefon und persönliche Treffen, wenn man einen Termin ausmacht. Das geht dann auch, wenn die normalen Büros schon geschlossen sind. Dennoch legen viele Kunden Wert darauf, mit jemandem direkt zu sprechen, besonders bei schwierigen Reisen oder besonderen Wünschen. Bei kniffligen Fragen hilft der Einsatz von KI im Callcenter nicht immer weiter.
Insgesamt setzt die Reisebranche stärker auf digitale Angebote, verzichtet aber nicht vollständig auf den persönlichen Kontakt. Wer seine Zeit flexibel einteilen mag, kann die Welt zu jeder Zeit entdecken – ganz einfach von zu Hause aus.